„Die Dosis macht das Gift.“
Diesen Satz lese ich immer wieder. Meist unter Beiträge gesetzt, die Alkoholkonsum kritisieren, dient er den Trinkenden gerne dazu den lieben Alkohol wieder ins rechte Licht zu rücken.
„Ein Glas Rotwein am Tag ist doch gesund! Habe ich gehört…irgendwo. Da gibt es Studien!!“ Dass es ein Glas Traubensaft am Tag ebenso tun würde, sparen die Studien gerne aus. Schließlich ist das für den Weinverkauf wenig förderlich.
„Die Dosis macht das Gift“
In diesem Satz schwingt auch gleich noch die schöne Kritik mit, dass man selbst Schuld ist, wenn man eine Abhängigkeit entwickelt. Das Problem kann unmöglich bei der abhängigmachenden Substanz Alkohol liegen, nein, das Problem liegt beim Konsumenten, der sich einfach nicht an die richtige Dosis hält. Wäre das Problem beim Alkohol zu finden, wäre das gar nicht schön für die Verkaufszahlen.
Je länger ich über diesen Satz nachdenke, desto mehr ärgert er mich. Die Dosis macht das Gift. Bei Salz oder Wasser lasse ich diesen Satz gerne gelten, beim Alkohol stößt es mir aber bitter auf. Schon ein einziges Glas Alkohol ist schädlich für die Gesundheit. Es wird einen schätzungsweise nicht umbringen, das tut eine Zigarette auch nicht und doch habe ich den Satz noch nie im Zusammenhang mit Tabakkonsum gehört. Ist im Übrigen immer ein guter Test um Glaubenssätze zu Alkohol zu testen. Alkohol mal mit Zigaretten ersetzen und gucken ob es sich immer noch richtig anhört.
Bei Alkohol ist es nun mal so, dass der Alkohol das Gift macht, da der Alkohol nun mal das Gift ist.
Ob man ihn nun trinkt oder nicht darf jeder mit sich selbst ausmachen, man sollte nur nicht der Illusion erliegen, dass man dem Körper damit nicht schaden würde.